Corona-Stufenplan der Feuerwehr Kleve
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Veröffentlicht: Sonntag, 14. Juni 2020 15:57
Allgemeine Dienstanweisung

für den Dienstbetrieb im Rahmen der Corona-Pandemie
Stand: 16.01.2022
Allgemein
Zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft kritischer Infrastrukturen – zu denen auch wir als Feuerwehr gehören – sind auf Anforderung von Land, Kreis und Stadt Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Aufgrund der deutlich höheren Infektiosität der Omikron-Variante müssen wir zusätzlich Maßnahmen ergreifen.
Festlegungen von Mindestanforderungen
Einsatz
- 2G-Regelung
- Medizinischer MNS
- FFP2 bei Kontakt mit Patienten
- Bei Einsätzen mit zwei taktischen Löschzügen bezieht der örtlich nicht zuständige Löschzug einen Bereitstellungsraum und fährt nicht die Einsatzstelle an. Bereitstellungsraum ist beim Einsatzleiter über KLE-KLV (TMO) anzufordern.
Übungen und dienstliche Veranstaltungen
- Möglichst Online
- 2G-Plus-Regelung bei notwendiger Präsenz-Veranstaltung
- Keine Vermischung von Einheiten
Verbot der Teilnahme an allen Diensten
- Wer Krankheitssymptome aufweist
- Wer einen positiven Schnell- oder Selbsttest hat. Zum Ende der Isolation ist ein negativer Schnelltest vorzulegen. Ein Selbsttest ist hier nicht ausreichend!
- Wer direkten Kontakt mit Personen hat die positiv getestet sind – unabhängig von einer vorhandenen Booster-Impfung
Hinweis
- Es besteht weiterhin Meldepflicht an die Leitung der Feuerwehr bei einer Corona-Erkrankung
- Die bestehende Regelung kann innerhalb der Einheiten jederzeit erweitert werden (z.B. Temperaturcheck, med. MNS etc.)
Erläuterungen / Empfehlungen
Maskenpflicht
- Im Bereich der Feuerwehr sind nur medizinische Masken (OP-Masken) oder FFP2-Masken zulässig.
- In bestimmten Einsatzsituation kann aufgrund der Gefährdungsbeurteilung die FFP2-Maske durch die Führungskräfte angeordnet werden.
- Auf jedem Fahrzeug sind mindestens 5 FFP2-Masken mitzuführen.
- Masken können jederzeit bei den städtischen Gerätewarten angefordert werden.
2G / 2G+
2G: geimpft oder nachweislich genesen
2G-Plus: geimpft oder nachweislich genesen; zusätzlich Schnell- oder Selbsttest, nicht älter als 24 Stunden
Selbsttests können jederzeit bei den städtischen Gerätewarten angefordert werden.
Dokumentation
Einfache Teilnehmerliste zur Übungs- und Einsatzdokumentation sind aufzubewahren.
Jugendfeuerwehr
Für die Jugendfeuerwehr gilt eine Ausnahme von der Nicht-Vermischung von Einheiten unter der Voraussetzung, dass jede Veranstaltung nur mit getesteten Mitgliedern stattfindet.
Musiktreibende Einheiten
Es gelten die aktuellen Regelungen in NRW
Eine Vermischung zwischen Spielmannszug und Löschgruppe Reichswalde ist zulässig.
Übungen / Dienstliche Veranstaltung
Die WebEx-Plattform der Feuerwehr Kleve kann weiter genutzt werden. Anforderungen wie bisher über den Fachbereich Ausbildung.