Feuerwehr Kleve Feuerwehr der Stadt Kleve

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • Aktuell
  • Einsätze
  • Einheiten
  • Jugend
  • Ausbildung
  • Mitglied werden
  • Impressum

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Landrätin Gorißen bedankt sich für die Fluthilfe

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Dienstag, 09. November 2021 23:27
Geschrieben von Florian Pose

Die Feuerwehr Kleve freut sich über die Wertschätzung der Arbeit im Rahmen der Fluthilfe im Ahrtal. Landrätin Silke Gorißen hatte Vertreter der Helfer zu einer Dankveranstaltung am Samstag, dem 6. November 2021 ins Wunderland nach Kalkar eingeladen. Die einzelnen Einheiten, die sich an den Hilfsaktionen beteiligt hatten, bekamen individuelle Urkunden. Auch die Jugendfeuerwehr Kleve hatte sich beteiligt und empfing eine eigene Urkunde.

Weiterlesen: Landrätin Gorißen bedankt sich für die Fluthilfe

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Montag, 29. April 2019 21:21
Geschrieben von Florian Pose

40 Feuerwehrleute aus Kleve und Kranenburg schlossen am Samstag (6. November 2021) den letzten Teil der Grundausbildung erfolgreich mit einer Prüfung ab. Die Grundausbildung bei den Feuerwehren Kleve und Kranenburg findet schon seit vielen Jahren in Kooperation statt. Im zweiten Teil der Grundausbildung wird besonderes Augenmerk auf die Technische Hilfeleistung gelegt.

Weiterlesen: Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Löschzüge West und Nord-West übten am Jägerhof in Donsbrüggen

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Sonntag, 24. Oktober 2021 22:38
Geschrieben von Florian Pose

Zu einer Verbandsübung trafen sich die Löschzüge West und Nord-West der Feuerwehr Kleve am Jägerhof an der Tiergartenstraße in Donsbrüggen. Der SOS-Kinderdorf e. V. betreibt dort mehrere Werkstätten für die berufliche Rehabilitation von Jugendlichen. Die Feuerwehr durfte die Gebäude am 30. September 2021 als Übungsobjekt nutzen.

Weiterlesen: Löschzüge West und Nord-West übten am Jägerhof in Donsbrüggen

Aktionstag der Jugendfeuerwehr

Details
Kategorie: Jugendfeuerwehr
Veröffentlicht: Samstag, 09. Oktober 2021 22:43
Geschrieben von Florian Pose

Einen typischen Tag bei der Feuerwehr durchleben - das ist Thema des jährlichen Aktionstages der Jugendfeuerwehr Kleve. Am 18. September trafen sich die Kinder und Jugendlichen morgens um verschiedene Spiele und Übungen zu machen, gemeinsam zu essen und Zeit miteinander zu verbringen. Einen richtigen „Einsatz“ gab es zum Schluss auch noch.

Weiterlesen: Aktionstag der Jugendfeuerwehr

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus schnell gelöscht

Details
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: Freitag, 24. September 2021 22:46
Geschrieben von Florian Pose

An der Spyckstraße in Kleve haben am Abend des 24. September 2021 aufmerksame Anwohner und ein ausgelöster Rauchmelder einen schlimmeren Verlauf verhindert: Im ersten Geschoss eines Mehrfamilienhauses wurden Flammen und Rauch gesichtet. Ob sich noch Personen in der Wohnung befanden, war allerdings nicht klar. Es blieb letztendlich aber nur bei einem Sachschaden.

Weiterlesen: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus schnell gelöscht

Vier unwetterbedingte Einsätze

Details
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Oktober 2021 17:59

Am Donnerstag (21. Oktober 2021) kam es aufgrund des ersten Herbststurms zu vier unwetterbedingten Einsätzen.

Weiterlesen: Vier unwetterbedingte Einsätze

Löschzug Rindern und Brandweer Millingen aan de Rijn üben den Ernstfall

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Dienstag, 21. September 2021 21:53
Geschrieben von Kevin Winands

Rauch, viele Verletzte und Tiere in einer Notlage: Diese Übung hatte es für die Feuerwehrleute des Löschzuges Rindern und der Brandweer Millingen an de Rijn in sich. Unter Einhaltung der 3G-Regeln konnten die Einsatzkräfte der Grenzregion erstmalig wieder miteinander üben.

Weiterlesen: Löschzug Rindern und Brandweer Millingen aan de Rijn üben den Ernstfall

Ein Feuerwehr-Urgestein geht in den Ruhestand

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Montag, 04. Oktober 2021 22:59
Geschrieben von Florian Pose

Es gibt Menschen bei der Feuerwehr Kleve, die kennt hier fast jeder. So einer ist Wolfgang Arntz. Denn wer schon einmal zur Kleiderkammer musste, wird dort sehr wahrscheinlich auf Wolfgang getroffen sein und seine ruhige und angenehme Art zu schätzen gewusst haben. Als Gerätewart der Stadt Kleve geht er nun in den Ruhestand. Der Feuerwehr, insbesondere dem Löschzug Materborn, wo er sich seit über 44 Jahren ehrenamtlich engagiert, bleibt er aber noch erhalten.

Weiterlesen: Ein Feuerwehr-Urgestein geht in den Ruhestand

Pkw kollidiert mit Traktor in Keeken

Details
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 23:42
Geschrieben von Florian Pose

Am Freitagabend (17. September 2021) gegen 20:50 Uhr wurde die Löschgruppe Keeken der Feuerwehr Kleve zu einem Verkehrsunfall an der Nieler Straße in Keeken alarmiert. Ein Pkw war mit einem vorbeifahrenden Traktor mit Anhänger kollidiert. Die Fahrerin des Pkw wurde durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Durch den Aufprall wurde die Vorderachse des Traktors abgerissen und es traten erhebliche Mengen Diesel und Hydrauliköl aus.

Weiterlesen: Pkw kollidiert mit Traktor in Keeken

Gebräudebrand am Steenpad in Kellen

Details
Kategorie: Einsätze
Veröffentlicht: Samstag, 02. Oktober 2021 21:42
Geschrieben von Florian Pose

Um kurz vor sieben Uhr wurden am Samstagabend (2. Oktober 2021) die Löschzüge Kellen und Nord-Ost (Griethausen, Schenkenschanz, Warbeyen) zum Brand eines Mehrfamilienhauses an der Straße Steenpad in Kellen alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete zunächst „Kellerbrand“, da Rauch aus dem unteren Teil des Gebäudes zu dringen schien. Letztendlich brannte die Dämmung unter einer Giebelwand. Das Gebäude wurde evakuiert und der Brand mittels zweier Drehleitern gelöscht.

Weiterlesen: Gebräudebrand am Steenpad in Kellen

Feuerwehr Kleve trauert um Jürgen Pauly

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Montag, 06. September 2021 19:33
Geschrieben von Florian Pose

Die Feuerwehr Kleve trauert um Ehrenwehrführer Jürgen Pauly, der vorgestern plötzlich und unerwartet im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Jürgen leitete die Klever Feuerwehr von 1991 bis 2013 und stand ihr auch nach seiner Amtszeit mit Rat und Tat in der Ehrenabteilung zur Seite. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.

Löschzug Nord-Ost übte an einem Hof auf Salmorth

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Dienstag, 28. September 2021 23:22
Geschrieben von Florian Pose

Vier vermisste Personen beim Brand in der ehemaligen Betriebswohnung eines Hofes auf Salmorth. So lauteten die Einsatzstichworte für eine Übung des Löschzuges Nord-Ost der Feuerwehr Kleve. Dieser besteht aus den Löschgruppen Griethausen, Schenkenschanz und Warbeyen, die auch im Einsatzfall oft zusammen alarmiert werden und deshalb auch regelmäßig gemeinsam üben.

Weiterlesen: Löschzug Nord-Ost übte an einem Hof auf Salmorth

Corona-Stufenplan der Feuerwehr Kleve

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Sonntag, 14. Juni 2020 15:57

Allgemeine Dienstanweisung

für den Dienstbetrieb im Rahmen der Corona-Pandemie
Stand: 15.06.2022

In Abstimmung mit der Coronaschutzverordnung NRW werden für die Freiwillige Feuerwehr Kleve ab sofort folgende Festlegungen getroffen.

Allgemein

Derzeit hat sich die Pandemielage entspannt. Seitens der Stadt Kleve und dem Land NRW wurden die Regelung erheblich gelockert.

In Anlehnung an die derzeit in NRW gültigen Corona-Regeln werden für die Feuerwehr Kleve folgende Regelungen festgelegt:

Festlegungen von Mindestanforderungen

Bei allen Diensten

  • Einhaltung der allgemeinen Hygiene-Regeln
  • Erkrankte Mitglieder oder Mitglieder mit Symptomen dürfen nicht an Feuerwehrdiensten teilnehmen.
  • Sind Haushaltsangehörige erkrankt, ist eine Teilnahme an Feuerwehrdiensten nicht zulässig.

Maskenpflicht

  • FFP2-Masken bei Kontakt mit Patienten (insb. Unterstützung Rettungsdienst) bzw. nach Gefährdungsbeurteilung durch die Führungskräfte im Einsatz

Hinweise

  • Corona-Erkrankungen und -Genesungen sind weiterhin der Einheitsleitung sofort zu melden.
  • Es stehen weiterhin Selbsttests und Masken (MNS und FFP2) in ausreichender Zahl zur Verfügung.
  • Die WebEx-Plattform der Feuerwehr Kleve kann weiter genutzt werden. Anforderungen wie bisher über den Fachbereich Ausbildung.

Seite 4 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Veranstaltungen

30. April 2023
19:00 -
Jubiläumsfeier der Löschgruppe Warbeyen

Für mich. Für alle.

Katze

Mobile Retter

Mobile Retter